Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Kampagne „LOVE ME GENDER“
Unter dem Motto „München lebt und liebt Vielfalt“ haben sich unter Federführung des Münchner Fachforums für Mädchen*arbeit viele Institutionen und Organisationen zusammengeschlossen mit dem Ziel, den Münchner*innen Gender und Gleichstellungspolitik nahe zu bringen und zu erläutern sowie sich an gesellschaftlichen und politischen Debatten zu beteiligen. Wir stellen uns gegen die Vereinnahmung und Verzerrung des Genderbegriffs durch antidemokratische Strömungen, denn Gleichberechtigung ist Grundgesetz.
Abschlussveranstaltung der Kampagne
Wir schließen die Kampagne ab mit einer Lesung am 5.5.2023 mit Beststellerautorin Alexandra Zykunov aus ihrem Buch "Wir sind doch längst gleichberechtigt!". Weitere Infos unter "Veranstaltungen".
Wir freuen uns sehr, dass wir Katrin Habenschaden als Schirmpatin für die „Love Me Gender“ Kampagne gewinnen konnten. Als zweite Bürgermeisterin von München setzt sie damit ein Zeichen gegen jeden Form von Diskriminierung, Schubladendenken und für eine offene Stadtgesellschaft. Sie steht für ein feministisches, buntes und queeres München, in dem alle Menschen, unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung, frei und gerne leben können. Der Satz „München lebt und liebt Vielfalt“ soll mit ihrer Unterstützung nicht nur eine Phrase sein, sondern Wirklichkeit werden!
Was gibt es Neues?
An dieser Stelle finden Sie regelmäßig Berichte zu den Aktivitäten im Rahmen von "Love Me Gender".